Jahresband „Die Oberpfalz“ Jahrgang 2024
384 Seiten mit etlichen Artikeln zur Erforschung der Oberpfalz, cellophanierter Pappband,
Fadenheftung
Beschreibung
Der Jahresband fügt die alle zwei Monate erscheinenden Einzelhefte wieder zu einem stattlichen Band zusammen. Der leider nicht mehr zeitgemäße Leineneinband wurdr durch das übliche vierfarbige Titelbild ersetzt. Der grüne Rahmen und die ausgewählte Schrift läßt aber eine Ähnlichkeit zu den bisherigen Bänden der Reihe erkennen. Das Layout des Innenteil ist das gleiche. Und auch das andere. Wiederum auf stolzen 384 Seiten sind wieder um die 80 Aufsätze zur Geschichte und Kulturgeschichte, Biographien und Brauchtum, den Alltag früher, Erinnerungen und Unterhaltsames erschienen. Historische Fotos zu den Aufsätzen und ab und an Zeichnungen und Skizzen des im 2. Weltkrieg gefallenen Hans Laßleben ergänzen dieses Heft.
Insgesamt ein Sammelband, der im Laufe der Jahre schon in Hunderten von Aufsätzen Oberpfälzer Geschichte vor dem Vergessen bewahrt hat. Die „Oberpfalz“ steht für den Erhalt der Forschungen der Autoren, die ansonsten keine Möglichkeit zur Veröffentlichung gefunden hätten.
Greifen Sie also zu einem Jahrgang der Zeitschrift. Ab 1954 sind alle Jahrgänge vorhanden. Die frühen Jahrgänge vermitteln noch einen zusätzlichen Reiz.